Zurzeit ist die Abbildung von kurzfristigen Störungsmeldungen nicht möglich. Bitte beachten Sie die Echtzeitmeldungen auf folgenden zwei Plattformen:
Dies gilt als Übergangslösung. Besten Dank.
Grund dafür ist eine Veranstaltung (Fussballspiel FC Thun – Lausanne-Sport).
Grund: Fussballspiel FC Thun – Lausanne-Sport
Die Einschränkung ist am 03.08.2025 12:30 bis 17:00.
Einschränkungsdauer:
03.08.2025 12:30 – 17:00
Es ist mit Verspätungen, Ausfällen und Umleitungen zu rechnen.
Wir empfehlen, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu konsultieren.
Verspätungen, Ausfälle und Umleitungen möglich
Empfehlung: vor jeder Fahrt Online-Fahrplan konsultieren
Grund dafür ist eine Veranstaltung (Thunfest).
Grund: Thunfest
Die Einschränkung dauert von 08.08.2025 bis 10.08.2025 12:00.
Einschränkungsdauer:
08.08.2025 – 10.08.2025 12:00.
Wir empfehlen, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan und/oder die öV Pllus App zu konsultieren.
Wir empfehlen, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan und/oder die öV Plus App zu konsultieren.
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Der Expressbus auf der Linie 1 fährt ab Kante Z Thun Bahnhof (beim Manor-Platz) in Richtung Gwatt/Spiez und hält zusätzlich in Thun, Dürrenast.
Expressbus Linie 1: ab Kante Z Thun Bahnhof Richtung Gwatt/Spiez mit zusätzlichem Halt in Thun, Dürrenast
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Der Expressbus auf der Linie 1 in Richtung Thun Bahnhof hält zusätzlich in Thun, Dürrenast.
Expressbus Linie 1: zusätzlicher Halt in Thun, Dürrenast
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Die Linie 1 fährt ab Kante E Thun Bahnhof in Richtung Gwatt/Spiez und hält zusätzlich in Thun, Klosestrasse, Hohmad und Dürrenast.
Linie 1: ab Kante E Thun Bahnhof Richtung Gwatt/Spiez mit zusätzlichem Halt in Thun, Klosestrasse, Hohmad und Dürrenast
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Die Linie 1 in Richtung Thun hält zusätzlich in Thun, Dürrenast, Hohmad und Klosestrasse.
Linie 1: Richtung Thun mit zusätzlichem Halt in Thun, Dürrenast, Hohmad und Klosestrasse
Grund dafür ist eine Veranstaltung (Thunfest).
Grund: Thunfest
Die Einschränkung dauert von 09.08.2025 bis 10.08.2025 12:00.
Einschränkungsdauer:
09.08.2025 – 10.08.2025 12:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich bei der Haltestelle Thun, Sternenplatz.
Ersatzhaltestelle: bei Haltestelle Thun, Sternenplatz
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 13.06.2025 05:00 bis 05.12.2025 24:00.
Einschränkungsdauer: 13.06.2025 05:00 – 05.12.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich auf der Kante F, 125 Meter weiter in Richtung Thun.
Ersatzhaltestelle: Kante F, 125 Meter weiter in Richtung Thun
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich auf der Kante Z (beim Manor-Platz).
Ersatzhaltestelle: Kante Z (beim Manor-Platz)
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Der Rundkurs 3/55 in Richtung Thun Bahnhof hält zusätzlich in Thun, Schulstrasse.
Rundkurs 3/55: zusätzlicher Halt Richtung Thun Bahnhof in Schulstrasse
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten:
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Der Rundkurs 3/55 fährt ab Kante Z Thun Bahnhof (beim Manor-Platz) in Richtung Wimmis und hält zusätzlich in Thun, Schulstrasse.
Rundkurs 3/55: ab Kante Z Thun Bahnhof (beim Manor-Platz) Richtung Wimmis mit zusätzlichem Halt in Thun, Schulstrasse
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 04.08.2025 05:00 bis 18.09.2025 24:00.
Einschränkungsdauer: 04.08.2025 05:00 – 18.09.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich an der Bernstrasse (Haltestelle Garage) .
Ersatzhaltestelle: an der Bernstrasse (Haltestelle Garage)
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 04.08.2025 05:00 bis 18.09.2025 24:00.
Einschränkungsdauer: 04.08.2025 05:00 – 18.09.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich an der Bahnhofsstrasse.
Ersatzhaltestelle: an der Bahnhofsstrasse
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 04.08.2025 05:00 bis 18.09.2025 24:00.
Einschränkungsdauer: 04.08.2025 05:00 – 18.09.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich an der Stockhornstrasse.
Ersatzhaltestelle: an der Stockhornstrasse
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 04.08.2025 05:00 bis 18.09.2025 24:00.
Einschränkungsdauer: 04.08.2025 05:00 – 18.09.2025 24:00
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 17.03.2025 05:00 bis ca. 12.09.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
17.03.2025 05:00 – ca. 12.09.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich ca. 100 Meter weiter in Richtung Thun.
Ersatzhaltestelle: ca. 100 Meter weiter in Richtung Thun
Der Grund dafür ist eine Baustelle.
Grund: Baustelle
Die Einschränkung ist am 05.08.2025 von 07:00 bis 17:00.
Einschränkungsdauer:
05.08.2025 07:00 – 17:00
Die Ersatzhaltestellen befindet sich jeweils wenige Meter entfernt bei der provisorischen Haltestellentafel.
Ersatzhaltestellen: wenige Meter entfernt bei Haltestellentafel
Der Grund dafür ist eine Baustelle.
Grund: Baustelle
Die Einschränkung ist am 04.08.2025 von 07:00 bis 17:00.
Einschränkungsdauer:
04.08.2025 07:00 – 17:00
Die Ersatzhaltestellen befindet sich jeweils wenige Meter entfernt bei der provisorischen Haltestellentafel.
Ersatzhaltestellen: wenige Meter entfernt bei Haltestellentafel
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 04.02.2025 07:00 bis ca. Dezember 2025.
Einschränkungsdauer:
04.02.2025 07:00 – ca. Dezember 2025
Die Ersatzhaltestelle befindet sich ca. 50 Meter weiter in Richtung Hilterfingen.
Ersatzhaltestelle: ca. 50 Meter weiter in Richtung Hilterfingen
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 04.02.2025 07:00 bis ca. Dezember 2025.
Einschränkungsdauer:
04.02.2025 07:00 – ca. Dezember 2025
Die Ersatzhaltestelle befindet sich ca. 80 Meter weiter in Richtung Interlaken.
Ersatzhaltestelle: ca. 80 Meter weiter in Richtung Interlaken
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 04.08.2025 bis ca. 31.08.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
04.08.2025 – ca. 31.08.2025 24:00
Die Linie 22 hält ausnahmsweise in der Hünibach- und Dorfstrasse.
Hält ausnahmsweise: Hünibach- und Dorfstrasse
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 09:00 bis ca. 19.09.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 09:00 - ca. 19.09.2025 24:00
Die Umfahrung erfolgt via Hofstettenstrasse - Bächimatt - Riedstrasse in beide Richtungen.
Es ist mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen.
Umfahrung: via Hofstettenstrasse - Bächimatt - Riedstrasse in beide Richtungen. Verspätungen und Ausfälle möglich
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 10.06.2025 05:00 bis 18.09.2025 24:00.
Einschränkungsdauer: 10.06.2025 05:00 – 18.09.2025 24:00
Zwischen Aeschlen, Dorf und Erliboden wird eine zusätzliche Haltestelle «Panorama» bedient: Über die Panorama Brücke gelangen Sie nach Sigriswil.
Zusätzliche Haltestelle: Aeschlen, Panorama, via Panorama Brücke gelangen Sie nach Sigriswil
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 10.06.2025 05:00 bis 18.09.2025 24:00.
Einschränkungsdauer: 10.06.2025 05:00 – 18.09.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich ca. 140 Meter weiter in Richtung Schwanden (Tschingelkurve).
Ersatzhaltestelle: ca. 140 Meter weiter in Richtung Schwanden (Tschingelkurve)
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Dauer der Einschränkung ist unbestimmt.
Einschränkungsdauer: unbestimmt
Die Ersatzhaltestelle befindet sich ca. 50 m weiter in Richtung Gunten.
Ersatzhaltestelle: ca. 50 Meter weiter in Richtung Gunten
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 21.07.2025 05:00 bis ca. 31.10.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
21.07.2025 05:00 – ca. 31.10.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich ca. 30 Meter weiter in Richtung Heiligenschwendi.
Ersatzhaltestelle: ca. 30 Meter weiter in Richtung Heiligenschwendi
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 14.07.2025 05:00 bis ca. 17.10.2025 17:00.
Einschränkungsdauer: 14.07.2025 05:00 – ca. 17.10.2025 17:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich 100 Meter weiter in Richtung Thun.
Ersatzhaltestelle: 100 Meter weiter in Richtung Thun
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Reisende benützen stattdessen die zusätzliche Haltestelle Thun, Schulstrasse.
Reisende benützen stattdessen die zusätzliche Haltestelle Thun, Schulstrasse
Grund dafür sind Bauarbeiten.
Grund: Bauarbeiten
Die Einschränkung dauert von 03.02.2025 05:00 bis 28.11.2025 24:00.
Einschränkungsdauer:
03.02.2025 05:00 – 28.11.2025 24:00
Die Ersatzhaltestelle befindet sich auf der Kante F.
Ersatzhaltestelle: Kante F
Direkt zum Thema
Entfliehen Sie mit uns dem Alltag: Wir bringen Sie mit unseren
Bussen zu den schönsten Ausflugszielen in der Thunersee-Region und zurück. Im Flyer finden Sie eine kleine Auswahl an Ausflugszielen in unserer schönen Region.
Route: Merligen – Beatenbucht – Sundlauenen – Interlaken West
bis Merligen, Beatus
ab Interlaken, West oder
mit der Bahn zurück zum Ausgangsort
Vom Palmendorf Merligen auf dem Pilgerweg unterwegs nach Interlaken: Der Wanderweg führt durch Naturschutzgebiete, vorbei am Kraftort der St. Beatus-Höhlen in das lauschige Örtchen Sundlauenen am Thunersee. Am Wasser entlang geht es schliesslich vorbei an der Ruine Weissenau zum Bahnhof Interlaken West.
Route: Allmendingen – Guntelsey – Strättligturm – Gwatt
bis Allmendingen, Wendeplatz
ab Gwatt, Deltapark
Eine wunderschöne Auenlandschaft mit Spiegelwelten, bizarre Steingesichter, ein Turm aus vergangenen Tagen sowie ein wilder Fluss und eine Erholung versprechende Parklandschaft: All dies verspricht die Wanderung von Thun–Allmendingen zum Strättligturm und über die wilde Kander ins Gwatt.
Route: Gunten – Gummischlucht – Aeschlen – Hängebrücke – Sigriswil
bis Gunten, Dorf
ab Sigriswil, Dorf
Eine wahrlich abenteuerlich anmutende Wanderung: Durch die wunderschöne Gummischlucht hinauf nach Aeschlen und dann über die 320 Meter lange Hängebrücke (bis zu 180 Meter über Grund). Dieser Aufstieg verspricht eindrückliche Einblicke in die Natur und einen herrlichen Panorama-Ausblick sowie eine wahrlich abenteuerliche Wanderung.
Route: Hani – Brodhüsi – Reutigen – Niederstocken
bis Zwieselberg, Hani
ab Niederstocken, Stockhorn
Entlang der Kander und der Simme führt diese Wanderung durch eine märchenhafte Landschaft entlang der Stockhornkette nach Niederstocken. Ein wunderbares Naturschutzgebiet und die beeindruckende Kraft zweier Bergflüsse bleiben als Erinnerung, ebenso der verwunschene Seeliswald und das Goldbächli kurz vor Niederstocken.
Route: Heimenschwand – Unter Birchbüehl – Rachholtern – Steffisburg
bis Heimenschwand, Post
ab Steffisburg, Kirche
Die Wanderung von Heimenschwand nach Steffisburg verspricht vor allem eines: wunderbare Aussichten auf die Oberländer Bergwelt. Doch der Weg vom Ausgangspunkt hinab in die Agglomeration Thun bietet auch ein paar wunderbare Begegnungen und Naturerlebnisse: von Rothirschen bis zur wildromantischen Rotache reicht die Palette.
Organisieren
Sie mit dem Wanderplaner Ihren Ausflug bequem von zu Hause aus: Planen,
speichern, ausdrucken oder auf das Mobiltelefon laden und es kann losgehen. Werden
Sie jetzt Mitglied.
Unser Tipp: Öffnen Sie unsere GPS-Daten unterwegs bequem mit der wanderplaner-App von den Berner Wanderwegen.